Klimaschutzkampagnen

Lokaler, kommunaler Klimaschutz – ein Kernanliegen des fesa e.V. Bereits in der Vergangenheit sammelte der fesa e.V. Erfahrungen bei der Durchführung der Photovoltaikkampagne „Dein Dach kann mehr“ der Stadt Freiburg. Seit neuestem engagiert sich der fesa außerdem in der Photovoltaikampagne des Landes Baden-Württemberg, die gemeinsam mit anderen Akteuren im Regionalen Netzwerk Südlicher Oberrhein durchgeführt wird. Desweiteren ist der fesa e.V. besonders im Bereich der Gebäudesanierung in zwei Klimaschutzkampagnen aktiv. Zum…

Klimafreundlich Wohnen

Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ der Stadt Freiburg Das größte CO₂-Einsparpotential von Großstädten liegt in der Wärmedämmung alter Gebäude. Im Auftrag des Umweltschutzamts der Stadt Freiburg betreut der fesa e.V. deshalb das Förderprogramm Klimafreundlich Wohnen. Weitere Informationen zum Programm und der Antragstellung erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Freiburg. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss der Energieverbrauch im Gebäudesektor drastisch gesenkt werden. Um die CO₂-Emissionen, die aus den Freiburger Gebäuden resultieren, nachhaltig…

Energiekarawane für Kommunen

Die Energiekarawane ist eine aufsuchende, kommunale Energieberatungskampagne. Ziel ist es, die Sanierungsrate im Gebäudebestand zu steigern – ein zentraler Hebel für kommunalen Klimaschutz. Das Besondere: Die Energieberatung kommt zu den Bürger:innen – nicht umgekehrt. Nach offizieller Ansprache durch die kommunale Verwaltung (z. B. durch die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister) erhalten Hauseigentümer:innen ein Angebot für eine kostenfreie, qualifizierte Energieberatung direkt vor Ort, in Südbaden, in Deutschland und teilweise schon über die Landesgrenzen…