“Kommunales Energie- und Klimaschutz Management”

Fortbildung – berufsbegleitend und für Interessierte

In Kooperation mit dem Institut für Fortbildungen und Projektmanagement (ifpro) bietet der fesa e.V. innovative und bedarfsgerechte Fort- bzw. Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich kommunaler Klimaschutz und Energiemanagement.

Seit über zehn Jahren wird die halbjährige, berufsbegleitende Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ gemeinsam von fesa e.V. und ifpro durchgeführt. Der nächste Kurs beginnt im März 2022. Die Teilnehmenden sollen währenddessen ganz entscheidende Qualifikationen und Handlungskompetenzen im Klimaschutz- und Energiemanagement erlernen und diese in Kommunen und andere innovativen Arbeitsumgebungen einbringen.

Der Kurs richtet sich an motivierte Menschen, die sich beruflich weiterbilden oder spezialisieren möchten, sowie an Berufseinsteigende und Mitarbeitende aus den kommunalen Verwaltungsebenen.

Da der Kurs nah am Alltag der Kommunen angelegt ist, vermittelt er umfangreiches Grundlagenwissen über Klimaschutzkonzepte, strategische Planungen, Rahmenbedingungen sowie die Bürgerbeteiligung und Kommunikation mit der Bevölkerung. Die zusätzliche, praxisnahe Projektarbeit orientiert sich am Hintergrund der Teilnehmenden. So werden Sie zur zielorientierten und erfolgreichen Umsetzung von Energie- und Klimaschutzprojekten befähigt.



Informationen über Referent*innen, Kursverlauf und Anmeldung finden sie auf der Webseite des Fortbildungsnetzwerkes ifpro.


Ansprechpartner:
Wulf Westermann
westermann@fesa.de