Kongress “Klimaneutrale Kommunen”

Seit 2011 veranstaltet der fesa e.V. den Kongress, der seit 2021 „Klimaneutrale Kommunen“ heißt, in Freiburg. Das Ziel ist es, die Energiewende zu beschleunigen, um die Pariser Klimaschutzziele in Deutschland noch zu erreichen. Der Kongress bietet Einblicke in die regulatorischen Rahmenbedingungen und Anreizprogramme auf nationaler Ebene sowie konkrete und praktische Anhaltspunkte auf kommunaler Ebene.

Rund 250 Personen nehmen an den Workshops und Vorträgen zur kommunalen Energiewende teil. Vertreter:innen aus Kommunen, Energiewirtschaft, Politik, Wohnungswirtschaft, Gewerbe, Industrie und Bürgergenossenschaften bekommen an der zweitägigen Veranstaltung Impulse und Informationen, wie Kommunen ihrem Ziel der Klimaneutralität näher kommen können.  Das neue Kongressformat ermöglicht noch mehr Kontakt, Vernetzung und fachlichen Austausch zwischen Referenten, Teilnehmern und Fachausstellern.

Weitere Informationen finden Sie hier.


energiekarawane beratung

Ansprechpartnerin:
Isabella Goletzko
goletzko@fesa.de