Die Energiewende hin zu einer nachhaltigen Versorgung aus 100% erneuerbaren Energiequellen der Region Südbaden ist seit 1993 das Ziel des fesa e.V. in Freiburg. Dafür setzen sich die fesa-Mitglieder, der Vorstand und die Geschäftsstelle persönlich ein.
Wir machen wir am 1. Oktober 2022 eine Exkursion zum Solarpark Spitalhöfe in Pfaffenweiler, Villingen-Schwenningen und laden Sie herzlich dazu ein uns zu begleiten. Hier geht es zur Voranmeldung!
Kommunen erreichen durch die Energiekarawane Menschen und Motivieren zur Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen und zum Energiesparen „Ausgangspunkt für eine nachhaltige Renovierung ist stets eine individuelle Entscheidung, bei der der erwartete Nutzen...
ENCHANT ist ein europaweites Forschungsprojekt zur Senkung der CO₂-Emissionen in privaten Haushalten. Universitäten, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen aus sechs europäischen Ländern (Deutschland, Italien, Norwegen, Österreich, Rumänien und Türkei) arbeiten hierfür über...
Klima schützen und Strom sparen Das ist möglich mit den DIY-Balkonsolar-Workshops, welche der fesa e.V. in Zusammenarbeit mit Solare Zukunft e.V. und Balkonsolar e.V. ins Leben gerufen hat. Seit Herbst...
Im Gespräch mit Luisa Serafimov vom fesa-Team berichtet Anna-Maria Nießen über ihre Tätigkeit als Klimaschutzmanagerin, über Klimaschutzprojekte in ihrer Kommune und darüber, welche Chancen sie für den Klimaschutz in ihrer...
Leute, wir brauchen Verstärkung! Für die Produktion und Kommissionierung von Befestigungssystemen für Photovoltaik-Balkonkraftwerken suchen wir dringend Menschen, die gerne anpacken. Deine Aufgaben: Aluminiumschienen zurechtschneiden (professionelle Werkzeuge) Kommissionieren (verpacken) der Schienen...
Wir brauchen Verstärkung bei der Montage von Balkonkraftwerken. Du hast richtig Bock auf arbeiten? Du findest Photovoltaik spannend? Du willst aktiv an der Energiewende mitarbeiten? Du bist flexibel und wünschst...
Gegen Energieabhängigkeit und für 100% Erneuerbare Energie. Hierfür setzt sich die Aktion #StopFossil ein. Es wird Zeit, dass wir unser Energieverhalten ändern. Durch den Energiebezug aus Russland finanzieren auch wir...
Wie kann man eine Wallbox so steuern, dass ein E-Auto (fast) nur mit Solarstrom geladen wird? Mit einem Solarstromsensor, der merkt, wenn genügend Strom von der Sonne kommt. Der Solarstromsensor...
Die Stadt Rüsselsheim am Main hat es sich zur Aufgabe gemacht, mithilfe der Energiekarawane - einer Kampagne zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung - Hauseigentümer in die Emissionsminderung einzubeziehen. Hier geht...
Es ist tragisch, wie Klimaschutzprojekte im Bereich erneuerbarer Energien verzögert und verhindert wurden. Realsatire. Die Freiburger Bürgerstiftung und der fesa e.V. luden am 25. Mai 2022 zur Lesung von Andreas...