Termine

Ist Ihr Termin nicht dabei? Dann können Sie diesen gerne per Mail an mail[at]fesa.de senden. Sie können alle Termine statt als Kalender auch als Terminliste einsehen.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
29
2
3
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
26
28
30
28 Mrz
28.03.2023 bis 29.03.2023    
Ganztägig
Der Berliner Energiewende-Dialog ist eine Plattform für Schlüsselakteur*innen der Energiebranche. Hohe politische Entscheider*innen, Industrie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Ideen zu [...]
28 Mrz
28.03.2023 bis 29.03.2023    
10:00 bis 16:00
Der Re'Summit ist ein jährlicher Nachhaltigkeitskongress mit Begleitausstellung. Er fördert den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen, Forschern, Politikern und breiten Kreisen der Bevölkerung. Er setzt [...]
28 Mrz
28.03.2023    
11:00 bis 12:30
Erstes Web-Seminar aus der Reihe  „Klimaneutrale Wärmequellen und -energieträger“ "Auf dem Holzweg?" Vor- und Nachteile von biogenen Energieträgern sowie die Förderfähigkeit im BEG und im [...]
28 Mrz
28.03.2023    
13:00 bis 17:00
virtueller Kongress zur Vorstellung nachhaltiger und klimaresilienter Projekte, auf englisch   Informationen und Anmeldung unter: https://www.futureproof-infrastructure.com/en/about#congress   Future-Proof Infrastructure is an annually held early-stage infrastructure [...]
30 Mrz
30.03.2023    
9:00 bis 17:00
Unter dem Motto „Agrar-Koppelprodukte für die Biogasproduktion“ geht es in der eintägigen hybriden Veranstaltung wieder um die Vergärung faserreicher Substrate – also sog. Koppelprodukte, die [...]
30 Mrz
30.03.2023    
10:00 bis 11:30
Wie gelingt Kommunen die Energiewende trotz des teilweise hohen Konfliktpotenzials von neuen Wind- und Solarparks oder anderen Erneuerbare-Energien-Anlagen? Eine mögliche Lösung könnte das Angebot für [...]
30 Mrz
30.03.2023    
13:00 bis 14:00
Webinar von Unternehmensnetzwerk Klimaschutz und der Initiative Klimaschutz-Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung (Bitte melden Sie sich bis zum 29. März 2023 [...]
Kick-Off zum Solarcamp
31.03.2023    
17:00 bis 18:30
Mit dem “Solarcamp Freiburg” wollen wir diesen Sommer ein zweiwöchiges Programm anbieten, in dem 50 Menschen lernen, wie man Solaranlagen baut und die Energiewende selbst vorantreibt. Damit das Projekt jetzt richtig fahrt aufnimmt, brauchen wir ein großes motiviertes Team. Inhaltlich werden wir euch beim Kickoff einerseits über den Rahmen des Projekts aufklären und andererseits die nächsten Baustellen bzw. Arbeitspakete vorstellen. Dabei sind eure Erfahrungen, Einschätzungen und Ideen gefragt. Das Vorbild für das Solarcamp Freiburg ist das Energiecamp, das im letzten Jahr in Braunschweig stattgefunden hat (https://fff-braunschweig.de/energiecamp/). Wir verfolgen mit dem Solarcamp verschiedene Ziele: Wir möchten Menschen für die Energiewende begeistern und befähigen. Wir möchten das Thema Arbeitskräftemangel in den Erneuerbaren auf die politische Agenda bringen. Wir möchten insbesondere FLINTA*-Personen die Möglichkeit bieten, Erfahrungen im Bereich der PV-Montage zu sammeln. Ein Schwerpunkt soll ebenfalls die Mobilisierung an Brennpunktschulen sein und damit auch einen Beitrag zu einem besseren gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Konkret wird das Solarcamp ein zweiwöchiges Programm. In der ersten Woche werden die Teilnehmenden theoretisch und praktisch an Übungsdächern im Solarcamp geschult. Danach haben sie die Möglichkeit während eines einwöchigen Praktikums das Erlernte auf der Baustelle anzuwenden. Abschließend besteht die Möglichkeit ein EuP-Zertifikat (Elektronisch unterwiesene Person) zu erwerben. Die Organisation, Planung und Vorbereitung wird viele Ressourcen in Anspruch nehmen. Deswegen sind wir auf der Suche nach Menschen, die sich in den verschiedenen AGs einbringen (Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung, Handwerkerinnen, Infrastruktur, Teilnehmer*innenkonzept, Rahmenprogramm, etc.). Natürlich ist alles noch im Fluss, wenn ihr Ideen für andere AGs oder Arbeitsfelder habt, bringt diese gerne jederzeit ein! Das Solarcamp wird in den letzten 3 Sommerferienwochen stattfinden, sprich vom 21.8. - 8.9.
Filmabend zum DietenbachWALD
31.03.2023    
20:00 bis 22:00
Kurz- und Dokumentarfilm-Vorführung über den DietenbachWALD
Eröffnung Solarkaufhaus Freiburg
01.04.2023    
11:00 bis 16:00
Am Samstag, den 1. April 2023 ist die Eröffnungsfeier des Freiburger Sonnenkaufhauses! Ab dem 3.April öffnet das neue Ladengeschäft in der Bismarckallee 18-20 in Freiburg [...]
04 Apr
04.04.2023    
14:00 bis 15:00
In dieser kostenlosen Webinarreihe erhalten Sie ein kompaktes Wissen zu den neuen Förderrichtlinien, Informationen zum Antragsverfahren sowie Beispiele aus der Praxis. Zusätzlich verschaffen wir Ihnen [...]
19 Apr
19.04.2023 bis 20.04.2023    
Ganztägig
Während CO2 seit vielen Jahrzehnten als Treiber des Klimawandels in aller Munde ist, rückt es als wertvoller Rohstoff zunehmend in den Fokus der Chemie- und [...]
22 Apr
22.04.2023    
10:15 bis 12:45
Samstags-Forum Regio Freiburg zum Thema „100% klimaneutrale Energieversorgung in Baden-Württemberg – was bedeutet das für Freiburg und die Region Südlicher Oberrhein?“* Dr. Matthias Koch, Senior [...]
23 Apr
23.04.2023    
13:30 bis 16:30
AKTIONSTAG für eine sozial- und umweltgerechte Verkehrswende. Mit Rad-Sternfahrten aus verschiedenen Richtungen und Wendetischen auf der gesperrten B31/Schillerstr. Mit vielen Aktionen und bei bestem Wetter! [...]
24 Apr
Energie-Einspeisegesetz 2023, PV-Neuanlagen und Ü20-Altanlagen Herr Johannes Jung von der Energieagentur Regio Freiburg informiert darüber, wie die aktuellen Möglichkeiten zur Installation von PV-Neuanlagen sind, was [...]
25 Apr
25.04.2023    
9:30 bis 12:30
Der Erste von drei Workshops mit allem, was Sie zur kommunalen Wärmeplanung wissen müssen - von der Akteursbeteiligung bis zur Umsetzung! Welche Akteur*innen müssen bei [...]
25 Apr
25.04.2023    
12:30 bis 15:45
Das Stadtwerk zeigt einen Weg zur innovativen Energieerzeugung und -verteilung unter Nutzung der Sektorenkopplung auf. Es sollen möglichst alle Energie- und Stoffkreisläufe geschlossen werden. Photovoltaik, [...]
25 Apr
25.04.2023    
18:00 bis 19:30
Seit dem 1. Januar 2023 gibt es zahlreiche steuerliche Erleichterungen für die Betreiberinnen und Betreiber von PV-Anlagen. Davon können Sie profitieren! Thomas Seltmann vom Bundesverband [...]
27 Apr
27.04.2023    
18:30 bis 21:00
Im letzten Jahr rief das Klima-Bündnis bereits zum 10. Mal zum europaweiten Climate Star Wettbewerb auf. Diesmal stand der Wettbewerb unter dem Motto Zukunft startet [...]
Tag der Klimademokratie
29.04.2023    
Ganztägig
Mach mit beim  Tag der Klimademokratie  am 29. April +++ An diesem Tag starten wir persönliche Gespräche mit so vielen Politiker:innen des Bundestages wie noch [...]
Events on 29.03.2023
Events on 31.03.2023
Kick-Off zum Solarcamp
31 Mrz 23
Freiburg
Filmabend zum DietenbachWALD
31 Mrz 23
Rieselfeld, Freiburg
Events on 01.04.2023
Events on 19.04.2023
Events on 20.04.2023
Events on 22.04.2023
Events on 23.04.2023
23 Apr
23 Apr 23
Events on 27.04.2023
27 Apr
27 Apr 23
Grafenegg
Events on 29.04.2023