Zähringen wird Klimaquartier!

Menschen bei einer Veranstaltung im Freien mit Bannern und Schildern, darunter die Aufschriften 'Zähringen wird Klimaquartier', 'energiekarawane', 'Mein Strom vom Balkon' und 'BalkonScout Freiburg'.

Am 11. Oktober 2025 fiel mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung am Bürgerhaus der Startschuss für das Klimaquartier Zähringen. Bei strahlendem Sonnenschein informierten sich zahlreiche Besucher:innen über die kommenden Aktionen und Angebote im Klimaquartier. Neben spannenden Workshops und kreativen Bastelaktionen sorgte der Kinderchor für eine fröhliche musikalische Begleitung.

Klimaquartier Auftakt: Menschen stehen an Ständen und Tischen im Freien auf einem gepflasterten Platz zwischen Bäumen und einem weißen Wohngebäude im Hintergrund.
Klimaquartier Auftakt: Menschen stehen an einem Infostand im Freien unter Bäumen mit grünen Blättern, ein Kind sitzt auf dem Arm eines Erwachsenen.

Von Oktober 2025 bis Ende Februar 2027 steht in Zähringen alles im Zeichen von Klimaschutz, Gemeinschaft und Lebensqualität. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit den Bewohner:innen nachhaltige Ideen umzusetzen und das Quartier klimafreundlicher zu gestalten. Auch die Stadtteile Brühl, Herdern und Hochdorf profitieren von den Angeboten und können unter anderem eine kostenfreie, unabhängige Photovoltaik-Beratung in Anspruch nehmen. Das Angebot finden Sie auf der Website der Energieagentur Regio Freiburg.

Angebote des fesa e.V. im Klimaquartier Zähringen

Der fesa e.V. bietet im Rahmen des Klimaquartiers mehrere Angebote rund um die Energiewende und den Klimaschutz an.

Energiekarawane:

Sie startete mit einer Auftaktveranstaltung am 16. Oktober 2025 und geht bis zum 28. November 2025. Im Rahmen der Energiekarawane können sich Immobilienbesitzer*innen kostenlos über Sanierungsmöglichkeiten beraten lassen und damit ihre private Energiewende vorantreiben. Anmeldungen für die Termine sind hier möglich.

Publikum sitzt in einem Saal und sieht eine Präsentation mit Programm auf einer Leinwand.
Langer Tisch mit verschiedenen Flyern und Broschüren, daneben ein schwarzes Prospektständer mit weiteren Informationsmaterialien in einem großen Raum mit Holzfußboden
Vortragender steht vor Leinwand mit Präsentation, Publikum sitzt auf Stühlen in großer Halle mit Holzfußboden und hoher Decke.

Balkonsolar-Workshop:

Am 22. November 2025 findet ein Balkonsolar-Workshop in der Quartiersarbeit in Zähringen statt. In diesem Workshop werden aus gebrauchten und neuen Solarmodulen vom Dach neue kleine Steckersolargeräte für den eigenen Balkon gebaut. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Melden Sie sich gerne für den Workshop an.

BalkonScout:

Ehrenamtliche BalkonScouts beraten Sie zum Thema Balkonsolar und beantworten alle Ihre Fragen rund um dieses Thema. Das Angebot startet voraussichtlich im November und richtet sich an alle Freiburger:innen.

Wenn Sie eigene Ideen haben, wie Sie das Klimaquartier Zähringen mitgestalten möchten, können Sie über das Förderprogramm „Wir fürs Quartier“ Unterstützung erhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Freiburg.

Nutzen Sie die Angebote des fesa e.V. und werden Sie Teil der Energiewende im Klimaquartier Zähringen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.