• Solidarität
  • News
  • Termine
  • Projekte
    • Umweltbildung an Schulen
      • Junge Energieforscher
      • ScOLARGeno
      • Leben im Wandel
      • Experimente mit Erneuerbaren Energien
      • Klimaschutz aktiv
      • Bullenhitze
    • Erwachsenenbildung
      • “Kommunales Energie- und Klimaschutz Management”
      • VHS-Kurs Klimafit
      • Workshop: Klimaschutz im Alltag
    • Klimaanpassung
      • Wassereffizienzprojekt IWaN
    • Klimaschutzkampagnen
      • Energiekarawane
      • Keine halben Sachen
      • PV-Kampagne Baden-Württemberg
    • Portrait – Klimaschutzmanager
    • Kongress “Klimaneutrale Kommunen”
    • Bürgerbeteiligungsanlagen
      • RegioSolarstromanlagen
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Downloads SolarRegion
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Vereinssatzung
    • Team Geschäftsstelle
    • Team Vorstand
    • Pressespiegel
    • Vereinshistorie
      • Was heißt eigentlich fesa?
      • Gründungsmitglieder
      • Projektmeilensteine
      • Veranstaltungsarchiv
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Praktikum
  • Kontakt
fesa e.V.
fesa e.V.
Energiewende leben
instagramFacebooktwitter
 
Skip to content
  • Solidarität
  • News
  • Termine
  • Projekte
    • Umweltbildung an Schulen
      • Junge Energieforscher
      • ScOLARGeno
      • Leben im Wandel
      • Experimente mit Erneuerbaren Energien
      • Klimaschutz aktiv
      • Bullenhitze
    • Erwachsenenbildung
      • “Kommunales Energie- und Klimaschutz Management”
      • VHS-Kurs Klimafit
      • Workshop: Klimaschutz im Alltag
    • Klimaanpassung
      • Wassereffizienzprojekt IWaN
    • Klimaschutzkampagnen
      • Energiekarawane
      • Keine halben Sachen
      • PV-Kampagne Baden-Württemberg
    • Portrait – Klimaschutzmanager
    • Kongress “Klimaneutrale Kommunen”
    • Bürgerbeteiligungsanlagen
      • RegioSolarstromanlagen
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Downloads SolarRegion
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Vereinssatzung
    • Team Geschäftsstelle
    • Team Vorstand
    • Pressespiegel
    • Vereinshistorie
      • Was heißt eigentlich fesa?
      • Gründungsmitglieder
      • Projektmeilensteine
      • Veranstaltungsarchiv
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Praktikum
  • Kontakt
fesa e.V.
Home Veranstaltungen Kategorien

Kategorien

  • Aktion Lebensraum e.V.
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • BUND
  • CO2-Abgabe e.V.
  • ecotrinova e.V.
  • Eine Welt Forum Freiburg
  • Energieagentur Ortenau
  • Energieagentur Regio Freiburg
  • Energiekompetenz BW
  • Extinction Rebellion
1 2 3 4 5 >

Powered by Events Manager

Zum Branchenverzeichnis

Partner

instagramFacebooktwitter

Aktuelle Beiträge

  • Kreuzverhör der Spitzenkandidat*innen des baden-württembergischen Landtags

    Allgemein, Neuigkeiten des fesa e.V.

    Kreuzverhör der Spitzenkandidat*innen des baden-württembergischen Landtags

    15. Januar 2021

  • Allgemein, Neuigkeiten des fesa e.V.

    Preisauszeichnung für unseren KEM-Kurs

    26. November 2020

  • Allgemein, Neuigkeiten des fesa e.V.

    20 Jahre EEG. Kurzbericht über das Regionetz-Treffen am 12. November 2020

    25. November 2020

  • Allgemein, Neuigkeiten des fesa e.V.

    Bald alles kalt und dunkel?

    19. November 2020

Beitragsarchiv

Kontakt

Gerberau 5A
79098 Freiburg
Phone: 0761 / 40 73 61 E-mail: mail@fesa.de Web: http://www.fesa.de

Anfahrt

…mit dem ÖPNV:

Haltestelle Holzmarkt (Straßenbahnlinien 2,3,5), zu Fuß Richtung Martinstor (gut sichtbarer hoher Turm), 50m vor dem Martinstor rechts in die Gerberau. Nach 150m links in die Dietler Passage, Treppe hoch, linke Tür, oberster Stock.

 

…mit dem Auto:
Folgen Sie dem Parkleitsystem in die Innenstadt zur Tiefgarage P19 (Albert-Ludwigs-Universität). Zu Fuß 50m vom Martinstor stadtauswärts links in die Gerberau. Nach 150m links in die Dietler Passage, Treppe hoch, linke Tür, oberster Stock.

Mitgliedschaften des fesa e.V.

 

  • Branchenverzeichnis|
  • Publikationen|
  • Archiv|
  • Vereinssatzung|
  • Datenschutzerklärung|
  • Impressum|
  • Disclaimer|
Back to Top
instagramFacebooktwitter