Ist Ihr Termin nicht dabei? Dann können Sie diesen gerne per Mail an mail[at]fesa.de senden.

Online-Infoveranstaltung Energetisch Sanieren – So geht´s!
Kostenfreie Online-Infoveranstaltung für Bürger:innen zum Förderprogramm “Klimafreundlich Wohnen” der Stadt Freiburg Dienstag, 13. Mai 2025, 18:30 bis 19:45 Uhr, Online via Zoom Das eigene Zuhause [...]

Netzwerktreffen 2025: "Hallo Netzwerk! Hallo Freiburg!"
Klimaschutz partizipativ! Ein zentraler Schwerpunkt des Barcamps in Freiburg liegt auf dem Thema Klimaschutz. Der Klimawandel und seine vielfältigen Auswirkungen betreffen uns alle und stellen [...]

„Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäuser“ – Chancen und Möglichkeiten
die Bürger Energie Unterkirnach lädt zu einer sehr interessanten Veranstaltung ein am 15.05.2025 um 19:00 Uhr, Jakobus-Saal, Kirchplatz 4, Unterkirnach. Es geht um PV-Anlagen auf [...]

Samstags-Forum: "Wie wollen und wie dürfen wir leben?"
Zum aktuellen Leitthema „Energie-Klima-Wohnen-Gesundheit - Umwelt - Natur“ mit dem Motto: „Wie wollen und wie dürfen wir leben?“ gibt es ab 17. Mai bis 12. [...]

Sanierungsbesichtigung - Besichtigung eines vorbildlich sanierten Wohngebäudes
Sonntag, 18. Mai 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr, Freiburg im Breisgau, Stadtteil Haslach-Haid (Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben) Kostenfrei für Bürger:innen aus Freiburg! Sie [...]

Vielfältige Weinberge im Kaiserstuhl – Gemeinsam für Insekten, Eidechsen und Co.
Termin: 20.05.2025 Ort: Bickensohl, 79235 Vogtsburg am Kaiserstuhl Zeit: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Treffpunkt: 15:00 Uhr auf dem Parkplatz der Weinvogtei Bickensohl Wir laden [...]

Freiburger Umweltgespräche am 20.05.25
Freiburger Umweltgespräche: Gespräche zur Zukunft von Klima und Umwelt mit Prof. Dr. Heiner Schanz (Universität Freiburg) Themenabend: Klimawandel und Gesundheit – Leben mit der Hitze [...]

"LA BELLE VILLE - GREEN CITY LIFE" Filmvorführung
Am Dienstag, den 20.05.2025 zeigt das Harmonie Kino Freiburg den Dokumentarfilm "LA BELLE VILLE - GREEN CITY LIFE" Wie wünschen wir uns die grünen Städte [...]

Tag der Artenvielfalt Neben der Spur? Erhaltung gefährdeter Amphibienarten im Mooswald im Rahmen der Waldbewirtschaftung – Am Beispiel Kammmolch und Gelbbauchunke
Am Freitag, 23. Mai 2025, lädt das Forstamt Freiburg zu einer Fahrradexkursion ein. Unter der Leitung von Ernst Krämer (Revierleiter im Mooswald) geht es – [...]

Naturkundlicher Feierabendspaziergang im Dreisamtal
Am Freitag, 23. Mai 2025, lädt der Naturpark Südschwarzwald zu einem naturkundlichen Feierabendspaziergang im Dreisamtal im Rahmen des diesjährigen „Tages der Artenvielfalt“ ein. Unter der [...]