Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg in Verbindung mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft und der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg Unter ‚Biodiversität‘ oder ‚biologischer Vielfalt‘ versteht [...]
Das Projekt "Visionen der Nachhaltigkeit" zeigt spannende und lösungsorientierte Dokumentarfilme zu Nachhaltigkeitsthemen im Harmonie Arthaus Kino Freiburg. Gemeinsam mit seinen Umsetzungspartner:innen und seinen Zuschauer:innen wollen sie herausfinden, was Menschen dazu [...]
Die Sustainable Semester Series, kurz S³, ist unsere neue Veranstaltungsreihe. Das diesjährge Programm geben wir pünktlich zum Start des Sommersemesters 2025 bekannt. Freut euch auf eine spannende Podiumsdiskussion, einen aufregenden [...]
Samstags-Forum: „Wie wollen und wie dürfen wir leben?“
Datum: 17.05.2025 bis 12.07.2025
Uhrzeit: 0:00
Zum aktuellen Leitthema „Energie-Klima-Wohnen-Gesundheit - Umwelt - Natur“ mit dem Motto: „Wie wollen und wie dürfen wir leben?“ gibt es ab 17. Mai bis 12. Juli 2025 acht Vorträge und [...]
Webinar: Arbeitshilfe „LCC-CO2-Tool“ des Umweltbundesamtes
Datum: 26.05.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00
Prognose der Treibhausgasemissionen und Anwendung des CO2-Preises im Vergabeprozess: Arbeitshilfe „LCC-CO2-Tool“ des Umweltbundesamtes Für die Abschätzung von Lebenszykluskosten in der öffentlichen Beschaffung stehen bereits verschiedene Arbeitshilfen und Tools zur Verfügung. [...]
Webinar: Wärmewende vor Ort – das könnt ihr jetzt machen
Datum: 26.05.2025 bis 27.05.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 20:00
Webinare für lokal Aktive 26. & 27. Mai, jeweils 19:00 bis 20:00 Uhr (Online via Zoom) Die Wärmewende beginnt direkt vor eurer Haustür! Ob Petitionen, Haustürgespräche, kreative Aktionen, Gespräche mit [...]
Wir loten aus, wie und unter welchen Bedingungen Engagement, Demokratie und Nachhaltigkeit zusammenwirken und sich gegenseitig bestärken können. Dabei steht die Frage im Fokus, wie in einer Zeit multipler Krisen [...]
Hallo zusammen, die Psychologists 4 Future Freiburg und Solare Zukunft e.V laden euch herzlich ein zum Austauschabend zu psychologischen Mechanismen der Krise, Gegenstrategien und Zuversicht! Thema: Klima, Psyche & Zuversicht [...]
Die Public Climate School ist eine bundesweite Aktionswoche zur Klimabildung für alle. Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie universitäre Inhalte mit Klima- und Gesellschaftsbezug einer breiten Öffentlichkeit zugänglich [...]
Kostenlose Online-Weiterbildung “Energie ist Zukunft”
Datum: 02.06.2025 bis 17.10.2025
Uhrzeit: Ganztägig
Nächster Start am 02.06.2025 Weiterbildung “Energie ist Zukunft” für Frauen mit Migrationsgeschichte internationalem Berufs- oder Studienabschluss beruflich neu durchstarten? In unserer 20-wöchigen Weiterbildung “Energie ist Zukunft” für Frauen mit Migrationsgeschichte [...]
Online-Vortrag: Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen für Photovoltaik
Datum: 02.06.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30
Thema: Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen für Photovoltaik Veranstaltungsart: Onlinevortrag → zur Anmeldung Referentin: Susanne Jung und Taalke Wolf (SFV) Termin: Montag, 2. Juni 2025, ab 18 Uhr Ort: Zoom (Link wird [...]
Online Event – Hitzeschutz in Kommunen: Herausforderungen und Best-Practice
Datum: 04.06.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:00
Immer häufiger auftretende Hitzeereignisse schaden unserer Gesundheit. Viele Kommunen sind bereits aktiv geworden, um sich an neue klimatische Realitäten anzupassen und Bürger:innen vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen. Im Rahmen des [...]
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärme vom Dach – Solarthermie, PV & PVT“
Datum: 04.06.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00
Erneuerbare Energien für die Wärmeerzeugung sind ein wichtiger Teil der Energiewende. Angesichts steigender Energiepreise und des Klimawandels wird ihre Nutzung immer wichtiger. Besonders gut geeignet sind Anlagen, die Sonnenenergie direkt [...]
Thema: Basis-Fortbildung für Botschafter:innen Veranstaltungsart: Onlinefortbildung → zur Anmeldung Referent:in: packsdrauf-Team Ort: Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) Organisation: SFV Bundesgeschäftsstelle Kosten: kostenfrei, wir freuen uns aber über Spenden zur [...]
Am 7. Juni 2025 findet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Balkonsolar-Workshop in Freiburg statt. Der Workshop ist für alle Interessierten, aus neuen PV-Modulen mit optischen Mängeln (kleine Kratzer [...]
Viele Wildbienenarten sind heute durch Umweltgifte, fehlende Nistgelegenheiten sowie den Verlust an Nahrungsräumen gefährdet. An diesem Sonntag können Sie in die faszinierende Welt der heimischen Wildbienen eintauchen. Entdecken Sie, woran [...]
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehr als nur ein Nadelbaum: Die Tanne im Wald und Bauwesen“
Datum: 25.06.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:00
Der Wald steht im Zeichen des Wandels: Klimaveränderungen, Schädlinge und Extremwetterereignisse stellen unsere Wälder vor enorme Herausforderungen. Der Umbau zu klimastabilen Mischwäldern ist daher eine zentrale Aufgabe der Forstwirtschaft. Für [...]
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“
Datum: 26.06.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 17:30
Immer mehr Menschen setzen auf Erneuerbare Energien, um ihre Wohngebäude nachhaltig und effizient mit Strom und Wärme zu versorgen. Besonders Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen gewinnen dabei an Bedeutung. Während die Wärmepumpe [...]
Ein feierlicher Abend zur Vernetzung und Austausch für Interessierte und Praktiker:innen der Freiburger Forschungsräume. Im Rahmen eines Elevator Pitch zu den magischen Momenten- jene Momente im pädagogischen Alltag, die den [...]
Wir laufen ca. 30 min gemeinsam den schönen Weg durch die Schlucht am Altbach, um auf ungefähr die Hälfte der Höhe des Zähringer Bergs zu gelangen. Bei guter Witterung erwarten [...]
Stromseminar 2025 Jubiläumsveranstaltung: Die Zukunft liebt Rebell:innen
Datum: 28.06.2025 bis 29.06.2025
Uhrzeit: Ganztägig
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim 24. Schönauer Stromseminar. In diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit vielen neuen und alten Mitstreiter:innen 30 Jahre EWS und 15 Jahre Genossenschaft feiern [...]
Bei dieser Sonntagsöffnung dreht sich alles um das Thema Upcycling – den kreativen Weg, um gebrauchte Materialien in etwas Neues und Einzigartiges zu verwandeln. Mit alten Büchern und Dosen dürft [...]
Thema: "Steckersolar" - PV-Anlagen für Balkon, Terrasse und Co. Veranstaltungsart: Onlinevortrag → zur Anmeldung Referent: Tobias Otto (SFV) Termin: Montag, 30. Juni 2025 ab 18 Uhr Ort: Zoom (Link wird [...]
Am 2. Juli findet in Löffingen, Baden-Württemberg, die Veranstaltung „Ökolandbau 2.0 – Mit Biogaserzeugung und Biomassenutzung fit für die Zukunft!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle politische Rahmenbedingungen zu [...]
Melde Dich jetzt kostenlos zum Jobfestival für Klimaschutz an! Dich erwartet ein vielfältiges und modulares Programm im SpOrt Stuttgart. Erlebe einen Festivaltag, bei dem es um Deine beruflichen Zukunftsperspektiven und [...]
Am 5. Juli findet ein einzigartiges Solar-Upcycling-Event von Climate Connect statt, bei dem ein Weltrekord angestrebt wird. Teilnehmende erhalten gebrauchte, voll funktionsfähige PV-Module und bauen daraus vor Ort ihr eigenes [...]