Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg in Verbindung mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft und der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg Unter ‚Biodiversität‘ oder ‚biologischer Vielfalt‘ versteht [...]
Online-Vortrag: Die Region deckt uns den Tisch – Gesundheit & Nachhaltigkeit
Datum: 28.04.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30
Regionale und saisonale Lebensmittel bieten nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig stärkt eine bewusste Ernährung unsere Gesundheit. Doch was bedeutet “regional” eigentlich bei [...]
Live-Webseminar: Aquathermie – Grüne Wärme aus dem See
Datum: 29.04.2025
Uhrzeit: 11:00 bis 12:30
Technisches Konzept und Erfahrungen aus dem Hafendorf Hain bei Leipzig Hintergrund: Ein ehemaliger Tagebau wird zur klimafreundlichen Wärmequelle Die Wärmewende erfordert neue, kreative Wege zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Besonders in [...]
Das Projekt "Visionen der Nachhaltigkeit" zeigt spannende und lösungsorientierte Dokumentarfilme zu Nachhaltigkeitsthemen im Harmonie Arthaus Kino Freiburg. Gemeinsam mit seinen Umsetzungspartner:innen und seinen Zuschauer:innen wollen sie herausfinden, was Menschen dazu [...]
Der Dokumentarfilm "UNSER BODEN, UNSER ERBE" zeigt, wie wichtig und zugleich bedroht unsere Lebensgrundlage ist. Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum der Boden als kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient [...]
Online Diskussion: Klimaschutz im Bundestag – Gespräch mit MdB Dr. Alaa Alhamwi
Datum: 05.05.2025
Uhrzeit: 18:30 bis 19:30
Mit Dr. Alaa Alhamwi sprechen wir über sein Geographic Information System zur Planung der kommunalen Wärme- und Stromversorgung. Dr. Alaa Alhamwi sitzt im neuen Bundestag für die Grünen. Seine bisherigen [...]
Die Sustainable Semester Series, kurz S³, ist unsere neue Veranstaltungsreihe. Das diesjährge Programm geben wir pünktlich zum Start des Sommersemesters 2025 bekannt. Freut euch auf eine spannende Podiumsdiskussion, einen aufregenden [...]
Webinar: Befeuert oder gefährdet KI Förderanträge? Wie Stiftungen auf KI-generierte Förderanträge gucken. Und wie Non-Profits und Stiftungen gleichermaßen von KI profitieren können. In diesem Webinar beleuchten wir die Rolle von [...]
Online Veranstaltung – Lokale Maßnahmen zur Bekämpfung extremer Hitze
Datum: 06.05.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 11:15
Am Dienstag, den 06.05.2025 findet eine Online-Veranstaltung zum Thema "Lokale Maßnahmen zur Bekämpfung extremer Hitze" an. Diese interaktive Veranstaltung, die gemeinsam vom Konvent der Bürgermeister Europa und dem Klima-Bündnis organisiert [...]
Freiburg blüht auf: Mit dieser Aktion unterstützt "Freiburg packt an" Anwohner*innen dabei, die Grünflächen um die Bäume vor ihrer Haustür zu bepflanzen. Zum Auftakt der neuen Saison sind Baumpat:innen und [...]
Was hat Klimaschutz mit Ernährung zu tun? Am 10. Mai laden der Arbeitskreis Energie Endingen und die Stadt Endingen herzlich zum RegioFrühstück ein. Zwischen 9:30 und 13:00 Uhr erwartet die [...]
Herzliche Einladung zum Frühlingsfest! Am Sonntag, 11 Mai, ist es wieder soweit: Die Saison für den Weltacker Freiburg beim Mundenhof wird um 11 Uhr offiziell mit einem Fest eröffnet. Zu [...]
Faszinierend leicht fliegen sie durch die Lüfte und ihr Anblick macht nicht nur Kinder glücklich. An diesem Sonntag lernen wir gemeinsam heimische Tagfalter und ihre Besonderheiten kennen. Die Teilnehmenden können [...]
Was bedeutet für dich ein gutes Leben? Und wie können wir es gemeinsam für alle möglich machen? Wir leben in herausfordernden Zeiten – voller Krisen, Ungleichheiten und Unsicherheiten. Umso mehr [...]
Online-Infoveranstaltung: Berufliche Perspektiven für Frauen im Klima- und Umweltschutz
Datum: 13.05.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30
Berufliches Engagement im Klima- und Umweltschutz Wie ist die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in den “grünen Berufen”? Welche Chancen bieten sich für Frauen – auch für einen Quereinstieg? Welche [...]
Im Rahmen der Projektreihe „VISIONEN DER NACHHALTIGKEIT“ laden wir Sie herzlich zur Betriebsbesichtigung auf dem Lindenbrunnenhof in Forchheim ein. Nach der Filmvorführung von "Unser Boden, unser Erbe" haben Sie nun [...]
Online-Infoveranstaltung Energetisch Sanieren – So geht´s!
Datum: 13.05.2025
Uhrzeit: 18:30 bis 19:45
Kostenfreie Online-Infoveranstaltung für Bürger:innen zum Förderprogramm “Klimafreundlich Wohnen” der Stadt Freiburg Dienstag, 13. Mai 2025, 18:30 bis 19:45 Uhr, Online via Zoom Das eigene Zuhause energetisch zu sanieren, spart nicht [...]
Online-Infoabend Energetisch Sanieren – So geht´s!
Datum: 13.05.2025
Uhrzeit: 18:30 bis 19:45
Das eigene Zuhause energetisch zu sanieren, spart nicht nur Energiekosten, sondern steigert auch den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie – und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. Doch welche [...]
Interaktiver Online Workshop am Donnerstag, 15. Mai, von 14.00 bis 17.00 Uhr Rechtsextremist:innen instrumentalisieren vermehrt Umwelt-, Nachhaltigkeits- und sozial-ökologische Themen, um ihre menschenverachtenden Ideologien in der Mitte der Gesellschaft zu [...]
Klimaschutz partizipativ! Ein zentraler Schwerpunkt des Barcamps in Freiburg liegt auf dem Thema Klimaschutz. Der Klimawandel und seine vielfältigen Auswirkungen betreffen uns alle und stellen Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Politik [...]
die Bürger Energie Unterkirnach lädt zu einer sehr interessanten Veranstaltung ein am 15.05.2025 um 19:00 Uhr, Jakobus-Saal, Kirchplatz 4, Unterkirnach. Es geht um PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäuser. Dieses Thema betrifft alle, [...]
Samstags-Forum: „Wie wollen und wie dürfen wir leben?“
Datum: 17.05.2025 bis 12.07.2025
Uhrzeit: 0:00
Zum aktuellen Leitthema „Energie-Klima-Wohnen-Gesundheit - Umwelt - Natur“ mit dem Motto: „Wie wollen und wie dürfen wir leben?“ gibt es ab 17. Mai bis 12. Juli 2025 acht Vorträge und [...]
Sanierungsbesichtigung – Besichtigung eines vorbildlich sanierten Wohngebäudes
Datum: 18.05.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30
Sonntag, 18. Mai 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr, Freiburg im Breisgau, Stadtteil Haslach-Haid (Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben) Kostenfrei für Bürger:innen aus Freiburg! Sie wollen Ihr Gebäude energetisch und [...]
Termin: 20.05.2025 Ort: Bickensohl, 79235 Vogtsburg am Kaiserstuhl Zeit: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Treffpunkt: 15:00 Uhr auf dem Parkplatz der Weinvogtei Bickensohl Wir laden Sie ein, die kooperativen Naturschutzmaßnahmen [...]
Freiburger Umweltgespräche: Gespräche zur Zukunft von Klima und Umwelt mit Prof. Dr. Heiner Schanz (Universität Freiburg) Themenabend: Klimawandel und Gesundheit – Leben mit der Hitze Vorträge Hitze, Hitzewarnungen und Hitzeaktionspläne [...]
Am Dienstag, den 20.05.2025 zeigt das Harmonie Kino Freiburg den Dokumentarfilm "LA BELLE VILLE - GREEN CITY LIFE" Wie wünschen wir uns die grünen Städte der Zukunft? Die Filmemacher:innen Manon [...]
Tag der Artenvielfalt Neben der Spur? Erhaltung gefährdeter Amphibienarten im Mooswald im Rahmen der Waldbewirtschaftung – Am Beispiel Kammmolch und Gelbbauchunke
Am Freitag, 23. Mai 2025, lädt das Forstamt Freiburg zu einer Fahrradexkursion ein. Unter der Leitung von Ernst Krämer (Revierleiter im Mooswald) geht es – auf den Spuren der Gelbbauchunke [...]
Ein Citizen Science Projekt an der Ökostation Bei dieser Veranstaltung wird das bundesweite Tagfalter-Monitoring (TMD) vorgestellt und es gibt eine Einführung in die Planung einer konkreten Route (Transekt). Beispielhaft werden [...]
Am Freitag, 23. Mai 2025, lädt der Naturpark Südschwarzwald zu einem naturkundlichen Feierabendspaziergang im Dreisamtal im Rahmen des diesjährigen „Tages der Artenvielfalt“ ein. Unter der Leitung von Sebastian Schröder-Esch (Geograf [...]
Der FREILab Freiburg e.V. möchte euch recht herzlich zu ihrem diesjährigen Tag der offenen Werkstatt einladen. Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnen sie von 10 bis 18 Uhr ihre [...]
Webinar: Arbeitshilfe „LCC-CO2-Tool“ des Umweltbundesamtes
Datum: 26.05.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00
Prognose der Treibhausgasemissionen und Anwendung des CO2-Preises im Vergabeprozess: Arbeitshilfe „LCC-CO2-Tool“ des Umweltbundesamtes Für die Abschätzung von Lebenszykluskosten in der öffentlichen Beschaffung stehen bereits verschiedene Arbeitshilfen und Tools zur Verfügung. [...]
Webinar: Wärmewende vor Ort – das könnt ihr jetzt machen
Datum: 26.05.2025 bis 27.05.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 20:00
Webinare für lokal Aktive 26. & 27. Mai, jeweils 19:00 bis 20:00 Uhr (Online via Zoom) Die Wärmewende beginnt direkt vor eurer Haustür! Ob Petitionen, Haustürgespräche, kreative Aktionen, Gespräche mit [...]
Wir loten aus, wie und unter welchen Bedingungen Engagement, Demokratie und Nachhaltigkeit zusammenwirken und sich gegenseitig bestärken können. Dabei steht die Frage im Fokus, wie in einer Zeit multipler Krisen [...]
Hallo zusammen, die Psychologists 4 Future Freiburg und Solare Zukunft e.V laden euch herzlich ein zum Austauschabend zu psychologischen Mechanismen der Krise, Gegenstrategien und Zuversicht! Thema: Klima, Psyche & Zuversicht [...]