Termine

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
30
1
2
3
4
7
8
9
14
16
21
22
24
25
28
29
30
31
1
Samstags-Uni: Biologische Vielfalt – Erhalten, was uns erhält
Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg in Verbindung mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft und der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg Unter...
Online-Vortrag: Die Region deckt uns den Tisch - Gesundheit & Nachhaltigkeit
Regionale und saisonale Lebensmittel bieten nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig stärkt eine bewusste Ernährung unsere Gesundheit. Doch...
Live-Webseminar: Aquathermie - Grüne Wärme aus dem See
Technisches Konzept und Erfahrungen aus dem Hafendorf Hain bei Leipzig Hintergrund: Ein ehemaliger Tagebau wird zur klimafreundlichen Wärmequelle Die Wärmewende erfordert neue, kreative Wege zur...
Visionen der Nachhaltigkeit - Ergebnisse unserer Forschung zu Ressourcen-Filmen Vortrag
Das Projekt "Visionen der Nachhaltigkeit" zeigt spannende und lösungsorientierte Dokumentarfilme zu Nachhaltigkeitsthemen im Harmonie Arthaus Kino Freiburg. Gemeinsam mit seinen Umsetzungspartner:innen und seinen Zuschauer:innen wollen...
"UNSER BODEN, UNSER ERBE" Filmvorführung
Der Dokumentarfilm "UNSER BODEN, UNSER ERBE" zeigt, wie wichtig und zugleich bedroht unsere Lebensgrundlage ist. Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum der Boden als kostbare...
Online Diskussion: Klimaschutz im Bundestag - Gespräch mit MdB Dr. Alaa Alhamwi
Mit Dr. Alaa Alhamwi sprechen wir über sein Geographic Information System zur Planung der kommunalen Wärme- und Stromversorgung. Dr. Alaa Alhamwi sitzt im neuen Bundestag...
Fördermittel mit KI generieren
Webinar: Befeuert oder gefährdet KI Förderanträge? Wie Stiftungen auf KI-generierte Förderanträge gucken. Und wie Non-Profits und Stiftungen gleichermaßen von KI profitieren können. In diesem Webinar...
Online Veranstaltung - Lokale Maßnahmen zur Bekämpfung extremer Hitze
Am Dienstag, den 06.05.2025 findet eine Online-Veranstaltung zum Thema "Lokale Maßnahmen zur Bekämpfung extremer Hitze" an. Diese interaktive Veranstaltung, die gemeinsam vom Konvent der Bürgermeister...
Markt der Energiewende - Mit Regiofrühstück
Was hat Klimaschutz mit Ernährung zu tun? Am 10. Mai laden der Arbeitskreis Energie Endingen und die Stadt Endingen herzlich zum RegioFrühstück ein. Zwischen 9:30...
Einladung: Frühlingsfest auf dem Weltacker Freiburg
Herzliche Einladung zum Frühlingsfest! Am Sonntag, 11 Mai, ist es wieder soweit: Die Saison für den Weltacker Freiburg beim Mundenhof wird um 11 Uhr offiziell...
Das gute Leben für alle - Ein Festival für eine Gesellschaft von morgen
Was bedeutet für dich ein gutes Leben? Und wie können wir es gemeinsam für alle möglich machen? Wir leben in herausfordernden Zeiten – voller Krisen,...
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Betriebsbesichtigung auf dem Lindenbrunnenhof
Im Rahmen der Projektreihe „VISIONEN DER NACHHALTIGKEIT“ laden wir Sie herzlich zur Betriebsbesichtigung auf dem Lindenbrunnenhof in Forchheim ein. Nach der Filmvorführung von "Unser Boden,...
Online-Infoveranstaltung Energetisch Sanieren – So geht´s!
Kostenfreie Online-Infoveranstaltung für Bürger:innen zum Förderprogramm “Klimafreundlich Wohnen” der Stadt Freiburg Dienstag, 13. Mai 2025, 18:30 bis 19:45 Uhr, Online via Zoom Das eigene Zuhause...
Online-Infoabend Energetisch Sanieren – So geht´s!
Das eigene Zuhause energetisch zu sanieren, spart nicht nur Energiekosten, sondern steigert auch den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie – und leistet gleichzeitig einen...
Netzwerktreffen 2025: "Hallo Netzwerk! Hallo Freiburg!"
Klimaschutz partizipativ! Ein zentraler Schwerpunkt des Barcamps in Freiburg liegt auf dem Thema Klimaschutz. Der Klimawandel und seine vielfältigen Auswirkungen betreffen uns alle und stellen...
„Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäuser“ – Chancen und Möglichkeiten
die Bürger Energie Unterkirnach lädt zu einer sehr interessanten Veranstaltung ein am 15.05.2025 um 19:00 Uhr, Jakobus-Saal, Kirchplatz 4, Unterkirnach. Es geht um PV-Anlagen auf...
Samstags-Forum: "Wie wollen und wie dürfen wir leben?"
Zum aktuellen Leitthema „Energie-Klima-Wohnen-Gesundheit - Umwelt - Natur“ mit dem Motto: „Wie wollen und wie dürfen wir leben?“ gibt es ab 17. Mai bis 12....
Sanierungsbesichtigung - Besichtigung eines vorbildlich sanierten Wohngebäudes
Sonntag, 18. Mai 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr, Freiburg im Breisgau, Stadtteil Haslach-Haid (Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben) Kostenfrei für Bürger:innen aus Freiburg! Sie...
Vielfältige Weinberge im Kaiserstuhl – Gemeinsam für Insekten, Eidechsen und Co.
Termin: 20.05.2025 Ort: Bickensohl, 79235 Vogtsburg am Kaiserstuhl Zeit: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Treffpunkt: 15:00 Uhr auf dem Parkplatz der Weinvogtei Bickensohl Wir laden...
Freiburger Umweltgespräche am 20.05.25
Freiburger Umweltgespräche: Gespräche zur Zukunft von Klima und Umwelt mit Prof. Dr. Heiner Schanz (Universität Freiburg) Themenabend: Klimawandel und Gesundheit – Leben mit der Hitze...
"LA BELLE VILLE - GREEN CITY LIFE" Filmvorführung
Am Dienstag, den 20.05.2025 zeigt das Harmonie Kino Freiburg den Dokumentarfilm "LA BELLE VILLE - GREEN CITY LIFE" Wie wünschen wir uns die grünen Städte...
Tag der Artenvielfalt Neben der Spur? Erhaltung gefährdeter Amphibienarten im Mooswald im Rahmen der Waldbewirtschaftung – Am Beispiel Kammmolch und Gelbbauchunke
Am Freitag, 23. Mai 2025, lädt das Forstamt Freiburg zu einer Fahrradexkursion ein. Unter der Leitung von Ernst Krämer (Revierleiter im Mooswald) geht es –...
Naturkundlicher Feierabendspaziergang im Dreisamtal
Am Freitag, 23. Mai 2025, lädt der Naturpark Südschwarzwald zu einem naturkundlichen Feierabendspaziergang im Dreisamtal im Rahmen des diesjährigen „Tages der Artenvielfalt“ ein. Unter der...
Resilienz matters! Nachhaltigkeit, Demokratie, junges Engagement
Wir loten aus, wie und unter welchen Bedingungen Engagement, Demokratie und Nachhaltigkeit zusammenwirken und sich gegenseitig bestärken können. Dabei steht die Frage im Fokus, wie...
Klimawandel? Wandelklima!
Hallo zusammen, die Psychologists 4 Future Freiburg und Solare Zukunft e.V laden euch herzlich ein zum Austauschabend zu psychologischen Mechanismen der Krise, Gegenstrategien und Zuversicht!...