fesa e.V.

fesa e.V.

Die Energiewende hin zu einer nachhaltigen Versorgung aus 100% erneuerbaren Energiequellen der Region Südbaden ist seit 1993 das Ziel des fesa e.V. in Freiburg. Dafür setzen sich die fesa-Mitglieder, der Vorstand und die Geschäftsstelle persönlich ein.

Projekte

Spenden Sie jetzt!

Ihre Spende hilft uns, den Weg zu einer klimagerechteren Gesellschaft zu bereiten!

Einen Nachweis über den gezahlten Spendenbeitrag für Ihre Steuererklärung senden wir Ihnen zu.

Spendenkonto
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE45 4306 0967 8023 4359 06
BIC: GENODEM1GLS
(Nur für Spenden)

Neuigkeiten des fesa e.V.

JETZT DEN VOLKSANTRAG UNTERSCHREIBEN: Ländle leben lassen
Unterstützen Sie den Volksantrag mit Ihrer Unterschrift – Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen den Flächenfraß in Baden-Württemberg! Der landesweite Flächenverbrauch – also die Umwandlung von unbebauter Natur in...
Weiterlesen "JETZT DEN VOLKSANTRAG UNTERSCHREIBEN: Ländle leben lassen"
Aktuelle Pressemitteilung des Klimacamps Freiburg
Hier geht es zur aktuellen Pressemitteilung des Klimacamps zur Aufforderung der Stadt Freiburg, 2 Zelte des Klimacamps abzubauen Das Klimacamp Freiburg ist seit 10 Monaten als grundrechtlich geschützte Versammlung angemeldet...
Weiterlesen "Aktuelle Pressemitteilung des Klimacamps Freiburg"
Buchvorstellung zur Neuerscheinung: Balkon-Photovoltaik-Anlagen, Solarstrom selbst erzeugen für Hausbesitzer:innen und Mieter:innen
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Balkonsolar-Anlagen. Beginnend mit grundlegenden Begriffserklärungen zu Strom, Leistung, Watt und Volt, über eine Anleitung für den Bau einer eigenen Balkonsolar-Anlage, hin zu...
Weiterlesen "Buchvorstellung zur Neuerscheinung: Balkon-Photovoltaik-Anlagen, Solarstrom selbst erzeugen für Hausbesitzer:innen und Mieter:innen"
Podcastempfehlung zur Energiewende, Klimawandel und Nachhaltigkeit
In der heutigen Welt haben die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung gewonnen. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt und der...
Weiterlesen "Podcastempfehlung zur Energiewende, Klimawandel und Nachhaltigkeit"
Eröffnung Outdoor Performance Testfeld für Solartechnologien in Merdingen
Am Freitag, den 12. Mai, wurde in Merdingen ein neues Outdoor Performance Testfeld für Solartechnologien eröffnet. Das Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme) testet hier auf einer drei Hektar großen...
Weiterlesen "Eröffnung Outdoor Performance Testfeld für Solartechnologien in Merdingen"
Die Energiekarawane in Freiburg-Kappel bis 18.05.2023 verlängert
Die Energiekarawane ist vom 23.03.2023 bis zum 18.05.2023 in Freiburg-Kappel unterwegs! Damit haben Gebäudeeigentümer:innen in Kappel die Gelegenheit, eine qualifizierte und zertifizierte Energieberatung der Verbraucherzentrale zu einer individuellen Beratung für ihr Haus...
Weiterlesen "Die Energiekarawane in Freiburg-Kappel bis 18.05.2023 verlängert"
Aktion Bürgerbäume – Obstbäume spenden und auf Bürgerstiftungs-Streuobstwiese pflanzen
Spenden Sie 400 Euro als Beitrag für Pflanzung, Pflege und Wässerung eines Obstbaumes im Dietenbach- Park, neben der Fahrradbrücke ins Rieselfeld. Möchten Sie einen Obstbaum pflanzen? Privatpersonen, Familien, Firmen, Nachbarschaften,...
Weiterlesen "Aktion Bürgerbäume – Obstbäume spenden und auf Bürgerstiftungs-Streuobstwiese pflanzen"
Das Gebäude­energie­gesetz – Was Sie jetzt wissen müssen
Co2Online hat die Nutzer:innen der Plattform befragt, welche Fragen sie zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) --> hier geht es zur Entwurfsfassung <-- am meisten beschäftigen. Die Fragen und Antworten sind hier noch...
Weiterlesen "Das Gebäude­energie­gesetz – Was Sie jetzt wissen müssen"
Eröffnung des Freiburger Sonnenkaufhauses
Am Samstag, den 1. April 2023 ist die Eröffnungsfeier des Freiburger Sonnenkaufhauses! Ab dem 3.April öffnet das neue Ladengeschäft in der Bismarckallee 18-20 in Freiburg dann ganz offiziell.Kund:innen können sich...
Weiterlesen "Eröffnung des Freiburger Sonnenkaufhauses"
Mit Faktenchecks gegen Desinformation in der Klimakrise
Wer sich für die Klimakrise und vor allem für Lösungen interessiert, wird immer wieder mit falschen Infos, Gerüchten, Halbwahrheiten - Propaganda - konfrontiert. Wer Fake-News zur Klimakrise absichtlich in Umlauf...
Weiterlesen "Mit Faktenchecks gegen Desinformation in der Klimakrise"

Branchenverzeichnis

Sie suchen eine Firma, die Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleitet? Kein Problem.

Stöbern Sie einfach in unserem Branchenverzeichnis.