fesa e.V.

fesa e.V.

Die Energiewende hin zu einer nachhaltigen Versorgung aus 100% erneuerbaren Energiequellen der Region Südbaden ist seit 1993 das Ziel des fesa e.V. in Freiburg. Dafür setzen sich die fesa-Mitglieder, der Vorstand und die Geschäftsstelle persönlich ein.

Angebote und Projekte

Jetzt Spenden!

Deine Spende hilft uns, den Weg zu einer klimagerechteren Gesellschaft zu bereiten!

Einen Nachweis über den gezahlten Spendenbeitrag für deine Steuererklärung senden wir dir zu.

Spendenkonto
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE45 4306 0967 8023 4359 06
BIC: GENODEM1GLS
(Nur für Spenden)

Aktuelle Blogbeiträge

Fehlende Milliarden für den Klimaschutz, wie kann die Bundesregierung diese Lücke stopfen?
Am 15. November hat das Bundesverfassungsgericht die Kredit-Umwidmung von 60 Milliarden Euro im Haushalt für nichtig erklärt. Die Karlsruher Richter entschieden, dass das Geld, das nicht ausgegeben wurde, welches ursprünglich für den Kampf gegen die Corona-Pandemie bestimmt war, nicht in...
Weiterlesen "Fehlende Milliarden für den Klimaschutz, wie kann die Bundesregierung diese Lücke stopfen?"
Einladung zum RegioNetz-Treffen 2023
Heizungslösungen: erneuerbar und finanzierbar, wie geht das? Am Dienstag, den 14. November 2023laden wir Sie zum kostenfreien RegioNetz-Treffen ein. Dort erfahren Sie, welche Neuerungen das Gebäudeenergiegesetz ab 2024 bringt, wir sprechen über die kommunale Wärmeplanung und Vor- und Nachteile des...
Weiterlesen "Einladung zum RegioNetz-Treffen 2023"
Save the date Kongress Klimaneutrale Kommunen und GETEC
Kongress Klimaneutrale Kommunen im Zeichen der Beschleunigung der Energiewende Die spürbare Klimaentwicklung und eine stabile, nachhaltige Energieversorgung sind für Kommunen das Thema der Stunde. Viele Fragen stellen sich neu: Wie können wir schnell und effizient Projekte im Bereich erneuerbare Energien...
Weiterlesen "Save the date Kongress Klimaneutrale Kommunen und GETEC"
Mitstreiter:innen für Gründung Lokalgruppe GermanZero Freiburg gesucht!
Im Gespräch berichten Diana Sträuber und Sabine Herzog über die Ziele von GermanZero, die Bedeutung der Bürger:innen in der Lokalpolitik, was sie sich beim Klimaschutz von der Politik wünschen und wie eine nachhaltige Zukunft aussehen könnte. Es gibt von GermanZero...
Weiterlesen "Mitstreiter:innen für Gründung Lokalgruppe GermanZero Freiburg gesucht!"
Save the date: fesa feiert 30 Jahre Jubiläum
Der fesa feiert eigentlich schon dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum. Aber das eigentliche Fest findet nächstes Jahr am 28.06.2024 im Historischen Kaufhaus statt. Tragen Sie den Termin gleich ein! Wir wollen uns für das vielseitige Engagement bedanken und dafür ausgelassen zusammen...
Weiterlesen "Save the date: fesa feiert 30 Jahre Jubiläum"
Die Energiekarawane erreicht Luxemburg
Wie andere EU-Länder auch verpasst Luxemburg seine Klimaziele im Gebäudesektor. Die derzeitige Sanierungsrate liegt bei 0,7 – 1 % und ist damit deutlich niedriger als das angestrebte Ziel von 3 %. Dem Klima-Bündnis Luxemburg war schnell klar: Die energetische Sanierung...
Weiterlesen "Die Energiekarawane erreicht Luxemburg"
Weiterbildung Kommunales Energie- & Klimaschutzmanagement
Auch im Jahr 2024 bieten der fesa e.V. und das Institut für Fortbildung und Projektmanagement ifpro die Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ gemeinsam in Freiburg für alle Interessierten an.
Weiterlesen "Weiterbildung Kommunales Energie- & Klimaschutzmanagement"
Jetzt fesa Mitglied werden und zur Mitgliederversammlung kommen
Gerne können Sie zur Mitgliederversammlung des fesa e.V. dazu stoßen. Wann: Donnerstag, den 23. November 2023 um 19.00 UhrWo: im Seminarraum 1236, Kollegiengebäude I der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg Werden Sie dazu noch schnell Mitglied!
Weiterlesen "Jetzt fesa Mitglied werden und zur Mitgliederversammlung kommen"
Kommunikations- und Kampagnenarbeit für das Mainstreaming von Klimaschutz in Kommunen am Beispiel der Energiekarawane
Am 14.09. von 15 bis 17 Uhr werden, am Beispiel der Energiekarawane, die Zusammenhänge zur Umsetzung des kommenden Gebäude-Energie-Gesetzes und der kommunalen Wärmeplanung erarbeitet.
Weiterlesen "Kommunikations- und Kampagnenarbeit für das Mainstreaming von Klimaschutz in Kommunen am Beispiel der Energiekarawane"
Covenant of Mayors Europe berichtet über die Energiekarawane
Der Covenant of Mayors Europe (Konvent der Bürgermeister) berichtet über den Erfolg der Energiekarawane in Freiburg und Freiburgs Strategien zur Erreichung der Klimaneutralität. Der Konvent ist ein Bündnis mit mehr als 5300 europäischen Kommunen, die sich freiwillig zur Nutzung nachhaltiger...
Weiterlesen "Covenant of Mayors Europe berichtet über die Energiekarawane"
Rückschau: Bürgerfest Zukunftsenergie
Das Bürgerfest Zukunftsenergie fand am 14.07.2023 statt. Fesa hatte einen Stand und hat beim Balkonsolar Schauworkshop den Part übernommen, Bürger:innen zu zeigen, wie Balkonsolar als erneuerbare Energiequelle eingesetzt werden kann. Für die Stadt Freiburg ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien...
Weiterlesen "Rückschau: Bürgerfest Zukunftsenergie"
Weitere Unterstützung für das Solarcamp Freiburg gesucht!
Der Klimaschutz stockt – es fehlen die Hände für die Energiewende. Während des Sommercamps ändert sich das! Das Solarcamp For Future bietet für 50 Menschen in Freiburg diesen Sommer die Möglichkeit, ins Klimahandwerk reinzuschnuppern. Es werden aber noch Supporter gebraucht!
Weiterlesen "Weitere Unterstützung für das Solarcamp Freiburg gesucht!"

Branchenverzeichnis

Sie suchen eine Firma, die Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleitet? Kein Problem.

Stöbern Sie einfach in unserem Branchenverzeichnis.