Programm für den Kongress Klimaneutrale Kommunen 2024 veröffentlicht!!

Programm Kongress Klimaneutrale Kommunen

Das Programm für den Kongress 2024 ist jetzt online. Spannende Vorträge, zahlreiche Best Practice Beispiele, neue Erfahrungen und ein bunter Themen-Mix zur kommunalen Energiewende wartet auf Sie!

Im Eröffnungsplenum werden uns Dr. Michael Münter, Ministerialdirektor und Amtschef des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, sowie Martin Horn, Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, willkommen heißen. Danach folgen zwei Eröffnungs-Plenarvorträge zu brandaktuellen Themen.

Wärmeversorgung ist für viele Kommunen das Thema der Stunde. Deshalb widmen wir in diesem Jahr gleich zwei Praxisforen diesem Bereich. Im Forum B1 „Kommunale Wärmeplanung“ bekommen wir wertvolle Tipps und Lessons-learned aus dem südlichen Oberrhein, das Quartier als Lösung, sowie die Chancen und Möglichkeiten eines digitalen Zwillings aufgezeigt. Im Forum B2 „Dekarbonisierte Wärmenetze – durch Abwärme und Erneuerbare Energien ermöglichen“ bekommen wir zwei spannende Wärmenetz-Beispiele aus Mertingen und Müllheim vorgestellt, sowie einen spannenden Einblick in Abwärmepotenziale aus Sicht des Ordnungs- und Fördermittelrechts.

Praxiserfahrung und reale Projekte stehen aber auch in den anderen Themen wie Mobilitätsmanagement, Klimaanpassung, Digitalisierung oder erneuerbare Energien in der Kommune im Vordergrund und ermöglichen einen tiefen Einblick in die Umsetzung und Möglichkeiten der Kommunen.

Im Abschlussplenum freuen wir uns, Herrn Thomas Brose vom Klimabündnis, sowie Herrn Wolfram Axthelm vom Bundesverband Windenergie bei uns begrüßen zu dürfen, die uns einen Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten mit vielen positiven Beispielen geben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.