Mit dem Projekt „Mein Strom vom Balkon“ unterstützt der fesa e.V. Kommunen dabei, Balkonsolar-Workshops für Bürger:innen vor Ort zu etablieren. Steckersolargeräte bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, auch als Mieter:in eigenen Solarstrom zu erzeugen – platzsparend, nachhaltig und direkt am Balkon. Seit 2021 entwickeln wir ein wirkungsvolles Train-the-Trainer Schulungskonzept für Kommunen. Heute verhelfen wir Landkreisen, Städten und Gemeinden dazu, selbst Workshops für die Bürger:innen vor Ort durchzuführen und so einen einfachen Zugang zu erneuerbaren Energien zu ermöglichen, CO₂ einzusparen und aktiv das Klima zu schützen. Außerdem hat jede installierte Balkonsolaranlage den Vorteil, dass Strom gespart und der Geldbeutel entlastet wird.
Was wir Kommunen anbieten:
- Train-the-Trainer-Schulungen zur eigenständigen Durchführung von Balkonsolar-Workshops
- Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen rund um Stecker-Solaranlagen
- Gemeinsamer Probebau mit gebrauchten PV-Modulen für maximale Nachhaltigkeit
- Bereitstellung von Checklisten, Vorlagen, Video-Anleitungen und persönlicher Betreuung
- Zwei feste Sprechstunden für Rückfragen und Austausch
Konkret werden während 3 Terminen mit den Vertreter:innen der Kommunen sowie ihren lokalen Partner:innen die eigenen Workshops geplant und das nötige theoretische, rechtliche sowie praktische Wissen vermittelt. Beim ersten Mein Strom vom Balkon-Workshop in der jeweiligen Kommune unterstützt das Team von fesa e.V. bei der Durchführung. Im Anschluss an diese Starthilfe werden die Workshops von den Kommunen eigenständig organisiert und durchgeführt.
Inzwischen haben vier Kommunen diese Train the Trainer -Schulung erfolgreich absolviert und planen nun eigenständig Mein Strom vom Balkon-Workshops. Dies ist ein toller Erfolg, da die Nachfrage nach eben solchen Workshops bei Bürger:innen hoch ist.
In Hannover sind nach den Train the Trainer-Schulungen bereits die ersten zwei Workshops von Akteur:innen in der Kommune durchgeführt worden und die Rückmeldungen waren ausgezeichnet. Die Teilnehmer:innen der Workshops waren sehr zufrieden, was durch zahlreiche positive Rückmeldungen bestätigt wurde. Das hat auch die Sparkasse Hannover erkannt und ist Sponsor für weitere Mein Strom vom Balkon-Workshops geworden, die so bereits geplant werden konnten. Wir vom fesa e.V. freuen uns zu hören, dass die Schulungen in Hannover so erfolgreich waren und die Workshops nachhaltig verstetigt und gut angenommen werden. So kann der Ausbau von PV-Anlagen und der Klimaschutz weiter vorangebracht werden. Außerdem bekommen so auch endlich Mieter:innen die Chance ihre eigene Anlage zu bauen.
Die Teilnehmenden in Lörrach, München, Hannover sowie Rüsselsheim bei den Train the Trainer Workshops




Sind Sie Entscheidungsträger:in in einer Kommune?
Nehmen Sie Kontakt auf!

Organisatorische Projektleitung:
Isabella Goletzko
goletzko@fesa.de
0761 / 7671646

Fachliche Projektleitung:
Till Meinrenken
meinrenken@fesa.de
0761 / 40 73 61

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Mareiek Kröner
kroener@fesa.de
0761 / 40 73 61