BalkonScout in Freiburg werden

**Anmeldung unten**

Liebe Solarcamp-Alumni, zukünftige Solarcamper, Stromsparcheck-Mitarbeitende/r der FQB und interessierte Privatpersonen,

hast du Lust, aktiv zur Energiewende beizutragen und Menschen in deiner Nachbarschaft zu unterstützen? Dann werde BalkonScout in Freiburg!

Viele Menschen würden gerne ein Balkonkraftwerk bei sich betreiben, wissen aber nicht ob es sich lohnt oder ob ihr Balkon geeignet ist. Bei der Umsetzung verlieren manche schnell die Übersicht und bestellen dann im Internet ein Produkt welches nicht zu ihrer Situation passt.

Leider gibt es für diese Situation oft kein geeignetes Beratungsangebot. Deshalb möchten wir ein niederschwelliges, ehrenamtliches Unterstützungsangebot in Freiburg realisieren: BalkonScout Freiburg.

Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt du als BalkonScout interessierte Bürger*innen dabei, ihre eigene kleine Solaranlage zu realisieren und beräts ehrenamtlich Haushalte – ob Eigentum oder Miete – ob und wie sie sinnvoll ein Steckersolar-Gerät betreiben können. Du wirst vom Verein fesa e.V. kostenfrei geschult und erhältst für jede Beratung eine Aufwandsentschädigung.

🌞 Dein Weg zum BalkonScout

In drei Schulungsmodulen wirst du praxisnah vorbereitet, um kompetent zu beraten und bei der Umsetzung zu helfen:

  1. Modul 1 (Optional, je nach Vorerfahrung) – Theorie (Online): Einführung in Photovoltaik, Steckersolar und Aufhängungssysteme 📅 Freitag, 05.09.2025 | 🕓 16:00–19:00 Uhr
  2. Modul 2 – Praxistag (Präsenz): Aufhängung, Anschluss, Beratungsgespräch, Ertragsmessung 📅 Samstag, 06.09.2025 | 🕘 9:00–17:15 Uhr 📍 DLRG-Haus Teningen-Nimburg, Otto-Lilienthal-Straße 8, 79331 Teningen
  3. Modul 3 – Recht & Anmeldung (Online): Anmeldung von Steckersolaranlagen bei der Bundesnetzagentur, Wie bin ich als BalkonScout beschäftigt und versichert? 📅 Termin noch offen | ⏳ Dauer: ca. 3 Stunden

🔧 Deine Aufgaben als Balkon Scout

  • Durchführung von ca. 60-minütigen Beratungsgesprächen mit Hilfe eines Beratungsprotokolls, inklusive Prüfung der Balkoneignung
  • Beratung zu Anbringung, Anschluss und Ertragsmessung
  • Einschätzung des Stromertrags mithilfe eines Onlinetools

👉 Du bringst mit

Du bist am Thema „erneuerbare Energie“ interessiert, bist gerne hilfsbereit und freust dich, andere Menschen dabei zu unterstützen ihr Projekt umzusetzen.

📬 Jetzt anmelden! – Anmeldung bis einschließlich 24.08.2025


    ❓Noch Fragen

    Scheue dich nicht uns per Mail (mail@fesa.de) oder Telefon (0 761 407 361) zu kontaktieren.