Umbauturbo statt Bauturbo Teil 2

Umbauturbo statt Bauturbo Teil 2

Umbauturbo statt Bauturbo Teil 2

In dieser Veranstaltung werden wir die neuen Möglichkeiten des Bauturbos vertiefen. Im Kern ist das Gesetz eine Verantwortungsverlagerung auf die Kommunen. Daher ist es besonders wichtig zu diskutieren, wie die Kommunen die Vorzüge des Bauturbos nutzen und die Risiken begrenzen können. Diese tiefgreifende Änderung des Genehmigungsrechts wirft viele Fragen auf. Welche Stellschrauben müssen bedient werden, damit der Umbauturbo sich richtig entfalten kann? Neben kommunalem Vorkaufsrecht spielen Bodenpolitik, Bauordnungsrecht und Wechselwirkungen mit einer Mobilitätswende eine zentrale Rolle. Nach einem etwa 60-minütigen Podiumsgespräch öffnet sich die Diskussion für Ihre Fragen.

Die Veranstaltung findet online statt. Eine Anmeldung ist erforderlich: https://klimaschutz-im-bundestag.de/civicrm/event/register/?reset=1&id=110 

Auf dem Online-Podium:
Philipp George, Politischer Referent, Klimaschutz im Bundestag e.V.
Judith Nurmann, Stadtplanerin, Vertreterin der Architects for Future Deutschland

Moderation:
Kurt Gramlich, 1. Vorstand, Klimaschutz im Bundestag e.V.