Klimaschutz im Büro

Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe – aber jede:r kann etwas beitragen. Unsere Klimaschutz-Workshops zeigen, wie sich mit einfachen Mitteln im Alltag CO₂ einsparen lässt – im Haushalt, im Büro, mit Kindern oder unterwegs. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um konkrete Handlungsoptionen, die Klima, Umwelt und oft auch Geldbeutel und Gesundheit zugutekommen. Klimaschutz ist eine Mammutaufgabe, für deren Bewältigung wir alle mit ins Boot holen müssen. Das Tolle ist: Jede und jeder von uns hat zahlreiche Möglichkeiten für Klimaschutz aktiv zu werden. Nicht selten profitieren davon nicht nur Klima und Umwelt, sondern auch die eigene Gesundheit, der Geldbeutel und das allgemeine Wohlbefinden.

Klimaschutz ist eine Mammutaufgabe, für deren Bewältigung wir alle mit ins Boot holen müssen. Das Tolle ist: Jede und jeder von uns hat zahlreiche Möglichkeiten für Klimaschutz aktiv zu werden. Nicht selten profitieren davon nicht nur Klima und Umwelt, sondern auch die eigene Gesundheit, der Geldbeutel und das allgemeine Wohlbefinden.

Klimaschutz ist eine Mammutaufgabe, für deren Bewältigung wir alle mit ins Boot holen müssen. Das Tolle ist: Jede und jeder von uns hat zahlreiche Möglichkeiten für Klimaschutz aktiv zu werden. Nicht selten profitieren davon nicht nur Klima und Umwelt, sondern auch die eigene Gesundheit, der Geldbeutel und das allgemeine Wohlbefinden.

  • Klimaschutz für jeden Tag
  • Klimaschutz Zuhause
  • Klimaschutz mit Kindern

Inhalte der Klimaschutzworkshops

(variieren je nach Zeitumfang):

  • Klimawandel: aktuelle Lage und regionale Bezüge
  • Warum müssen wir aktiv werden?
  • Handlungsmöglichkeiten in den Sektoren Mobilität, Heizen & Lüften, Wärmeschutz, Ernährung, Strom, Konsum,… (auf Wunsch erweiterbar)
  • Klimaschutz im Alltag: Überforderung vermeiden
  • Zusätzliches Infomaterial und Quellen zum Nachschlagen
  • CO₂-Fußabdruck: Vorstellung von Tools zur Berechnung und ggf. Berechnung vor Ort (optional)
  • Erstellen eines persönlichen Klimaschutzplans (optional)

Bisherige Klimaschutz Workshops

  • „Klimaschutz im Büro“ | Stadtverwaltung Lahr | 22.10.20
  • „Mit Konsum die Welt retten? – Anregungen für die Arbeit der Bürgerstiftungen“ | Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands | 27.04.21
  • „Klimaschutz für jeden Tag – sofort, einfach, wirkungsvoll“ | Online-Workshop des fesa e.V. | 15.07.21
  • „Klimaschutz für jeden Tag – sofort, einfach, wirkungsvoll“ | Workshop für den Arbeitskreis Klima Bad Krozingen | 03.11.21
  • „Nachhaltig Reisen“ | Impulsvortrag und Diskussion beim Talkpunkt 21 der KH Freiburg | 23.11.2021
  • „Umwelt- und Klimaschutz im Büro“ | Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker mbH Offenburg | 03.03.2022
  • „Klimaschutz für jeden Tag – sofort, einfach, wirkungsvoll“ | Initiative Klimaschutz Staufen | 15.03.2022 – mehr über den Workshop können Sie erfahren – Rückschau des Workshops
  • „Energiesparen im Alltag“ | Klima-Bürger:innenrat Region Freiburg | 21.05.2022
  • „Klimaschutz für jeden Tag – sofort, einfach, wirkungsvoll“ | Förderverein SolarRegio Kaiserstuhl e.V. | 16.10.2022

Wollen Sie einen Workshop in Ihrer Kommune anbieten?


Bei Interesse wenden Sie sich an Felix Hollerbach unter

 
hollerbach@fesa.de
0761/407361