fesa e.V.

fesa e.V.

für Klimaschutz, Klimaanpassung und eine bürgernahe Energiewende - regional und deutschlandweit.

Unsere Mission:
Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Handlungsspielräume im Klimaschutz und für die Energiewende zu entdecken, aktiv zu nutzen und Klimaanpassung zu gestalten.

Aktuelle Blogbeiträge

Hier posten wir Artikel zu aktuellen Themen zu erneuerbaren Energien, aus dem Klimaschutz, zu Klimmaanpassung uvm.
Fotoausstellung „Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels II“Klimaanpassung in Freiburg
Die Fotoausstellung „Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels II“ zeigt eindrucksvolle Bilder von angehenden Fotograf*innen der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Freiburg, die die Gefühlslage einer ganzen Generation im Angesicht des Klimawandels widerspiegeln. Die Ausstellung ist vom 29. Juni bis 2. November, im Waldhaus zu...
Weiterlesen "Fotoausstellung „Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels II“Klimaanpassung in Freiburg"
Klimaanpassung in Freiburg
Mit den zunehmenden Extremwetterereignissen ist die Klimaanpassung eine der zentralen Herausforderungen für Städte und Gemeinden. Die Stadt Freiburg geht mit gutem Beispiel voran und veröffentlicht am 3. Juni 2025, die neuen Starkregen-Gefahrenkarten online (https://www.freiburg.de/pb/,Lde/2140665.html). Sie zeigen, wie sich Wasser bei Starkregen im Stadtgebiet...
Weiterlesen "Klimaanpassung in Freiburg"
Public Climate School vom 02. – 06. Juni 2025
Was? Public Climate School Wann? 02. – 06. Juni 2025 Wo? Platz der Alten Synagoge, Freiburg Die Public Climate School ist eine Klimabildungswoche und richtet sich an alle Interessierten und macht Klimabildung außerhalb von Hörsälen zugänglich. Veranstaltet wird die Woche von den Students...
Weiterlesen "Public Climate School vom 02. – 06. Juni 2025"
🌍 Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Klimaschutz
im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Kampagnenarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung, ab 1.09.2025fesa e.V. für Klimaschutz und eine bürgernahe EnergiewendeDer fesa e.V. bietet ein FÖJ im Klimschutz im Bereich:- Öffentlichkeitsarbeit,- Veranstaltungsmanagement und- Bildung für nachhaltige Entwicklung👊 Voraussetzung ist neben Interesse an Klimaschutz, Erneuerbaren Energien,...
Weiterlesen "🌍 Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Klimaschutz"
Fesa und Solare Zukunft geben Balkonsolar Workshop in Freiburg (Ausgebucht)
Der Workshop ist leider bereits ausgebucht. Bei Interesse an weiteren Balkonsolar-Workshops bitte eine Mail an mail@fesa.de schreiben. Am 7. Juni 2025 findet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Balkonsolar-Workshop in Freiburg statt. Der Workshop ist für alle Interessierten, denn zusammen bauen wir...
Weiterlesen "Fesa und Solare Zukunft geben Balkonsolar Workshop in Freiburg (Ausgebucht)"
Energiekarawanen in Baden: Erfolgreicher Klimaschutz vor Ort
Die Energiekarawane ist eine Kampagne zur Energieeinsparung und Sanierungsaktivierung im privaten Gebäudebestand. Das Ziel ist dabei, Hauseigentümer:innen direkt vor Ort in Form von vereinbarten Energieberatungen zu beraten. Denn das größte Energieeinsparpotenzial von Haushalten steckt in der Sanierung des Gebäudebestands. Privathaushalte sind in Deutschland...
Weiterlesen "Energiekarawanen in Baden: Erfolgreicher Klimaschutz vor Ort"
Green Events: Nachhaltige Veranstaltungen erfolgreich planen und umsetzen
Da Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird auch die Verantwortung größer, Veranstaltungen umweltfreundlich zu gestalten. Messen, Kongresse und andere Events können oft mit einer hohen Umweltbelastung verbunden sein. Doch nachhaltige Eventplanung ist durchaus möglich und mit den richtigen Strategien einfach umzusetzen. Green Events...
Weiterlesen "Green Events: Nachhaltige Veranstaltungen erfolgreich planen und umsetzen"
Rückblick RegioNetz 2025 – Gemeinsam mehr erreichen!
Am 10.04.2025 fand das diesjährige Regionetztreffen von 18:00 bis 22:00 Uhr in der Mensa der Hebelschule statt. Mehr als 24 Initiativen waren vertreten, um sich untereinander auszutauschen und Ideen für die Gestaltung einer langfristigen Vernetzungsstruktur zu sammeln. Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Chancen Bereits beim...
Weiterlesen "Rückblick RegioNetz 2025 – Gemeinsam mehr erreichen!"

Angebote und Projekte

Unsere Schwerpunkte:
Bildung: Klimabildung für Kinder und Erwachsene mit praxisnahen Workshops und Weiterbildungen.
Kommunale Kampagnen: Förderung von erneuerbaren Energien, Energieeinsparungen und Sanierungsmaßnahmen.
Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerken: Wissensvermittlung und Vernetzung für eine gemeinsame Transformation und Beteiligung an politischer Debatte durch Positionspapiere, Petitionen, Wahlveranstaltungen und Expertise.
Solarkarawane
Durchführung der Solarkarawane für Kommunen der Region Aktuell ist die Solarkarawane wieder unterwegs. Derzeit ist sie in Denzlingen. Hier finden Sie weitere Informationen. Im Rahmen des PV-Netzwerks Südlicher Oberrhein kommt die Solarberatungskarawane zu Gemeinden in Baden-Württemberg. Sie bietet interessierten Bürger:innen...
Mehr Infos "Solarkarawane"
Mein Strom vom Balkon
Mini-Solaranlagen selbst bauen! Der Klimaschutz und damit verbundene Energiewende gehören zu den bedeutendsten und dringlichsten Gemeinschaftsaufgaben unserer Zeit. Die praktische Teilhabe an einer transformativen Energiewende innerhalb des privaten Gebäudesektors war lange Zeit jedoch den Gebäudeeigentümer:innen vorbehalten. Doch seit wenigen Jahren...
Mehr Infos "Mein Strom vom Balkon"
VHS-Kurs Klimafit
Das Projekt klimafit startete 2017 als Pilotprojekt in Emmendingen. Seither hat sich so viel getan, dass die Kurse an mehr als 80 weiteren Standorten deutschlandweit stattfinden. Tendenz steigend! Details zu den einzelnen Standorten und zur Anmeldung finden Sie hier! Die...
Mehr Infos "VHS-Kurs Klimafit"
Kongress „Klimaneutrale Kommunen“
Seit 2011 veranstaltet der fesa e.V. den Kongress Klimaneutrale Kommunen, in Freiburg. Das Ziel ist es, die Energiewende zu beschleunigen, um die Pariser Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen. Der Kongress bietet Einblicke in die regulatorischen Rahmenbedingungen und Anreizprogramme auf nationaler...
Mehr Infos "Kongress „Klimaneutrale Kommunen“"
Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement
Weiterbildung Energie- und Klimaschutzmanagement für Klimaschutzinteressierte In Kooperation mit dem Institut für Fortbildungen und Projektmanagement (ifpro) bietet der fesa e.V. innovative und bedarfsgerechte Fort- bzw. Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich kommunaler Energie- und Klimaschutzmanagement. Seit über zehn Jahren wird die halbjährige, berufsbegleitende...
Mehr Infos "Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement"
Klimaschutz im Büro
Klimaschutz ist eine Mammutaufgabe, für deren Bewältigung wir alle mit ins Boot holen müssen. Das Tolle ist: Jede und jeder von uns hat zahlreiche Möglichkeiten für Klimaschutz aktiv zu werden. Nicht selten profitieren davon nicht nur Klima und Umwelt, sondern...
Mehr Infos "Klimaschutz im Büro"
Energiekarawane
Durchführung der Energiekarawane für Kommunen der Region Seit März 2017 ist fesa e.V. Projektträger der Energiekarawane. Das Referenzprojekt des Bundesministeriums für Umwelt wurde in der Metropolregion Rhein-Neckar zur Anwendung für Kommunen jeder Größenordnung entwickelt. Inzwischen haben mehr als 100 Kommunen...
Mehr Infos "Energiekarawane"
Umweltbildung an Schulen
Klimaschutz geht alle an! Ganz besonders aber jene, die in Zukunft unseren Planeten bewohnen werden. Der fesa e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen an Schulen die Themen Klimawandel und Klimaschutz zu vermitteln. Dabei geht es nicht...
Mehr Infos "Umweltbildung an Schulen"

Spenden Sie jetzt!

Bitte beachten Sie, dass bei Spenden über Paypal eine Gebühr erhoben wird: 1,5% (vom Betrag) + 0,35 EUR pro Transaktion. Die Spende gilt trotzdem in voller Höhe als Spende gegenüber dem Finanzamt und ist absetzbar von der Steuer. Wenn Sie möchten, dass der fesa e.V. den kompletten Betrag als Spende erhält, freuen wir uns über eine direkte Überweisung!

Spendenkonto
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE45 4306 0967 8023 4359 06
BIC: GENODEM1GLS
(Nur für Spenden)

Branchenverzeichnis

Sie suchen eine Firma, die Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleitet? Kein Problem.

Stöbern Sie einfach in unserem Branchenverzeichnis.